Mein Angebot
Einzelcoaching
In meinem spezifischen Einzelcoaching biete ich individuelles Training im Alltag an. Wir gehen Eure Bedürfnisse dort an, wo das Problem besteht. Damit erreichen wir grösstmögliche Effizienz. Im Einzeltraining kann ich mich vollkommen auf Dich und deinen Hund konzentrieren und das Training auf Euch abstimmen. Zusammen legen wir Ziele fest, welche wir Schritt für Schritt ausbauen. Du kannst alle Fragen stellen welche Dich beschäftigen und lernst die unterschiedlichsten Situationen mit deinem Hund zu bewältigen.


Trickdog
Hunde sind von Natur aus neugierig und lieben es, neue Aufgaben zu meistern. Besonders spannend für sie wird es, wenn sie gemeinsam mit ihrem Menschen an kleinen Tricks arbeiten. In meinen Kursen für Trickdogging steht vor allem die geistige Herausforderung im Mittelpunkt. Dabei geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um die Stärkung der Bindung zwischen Dir und deinem Hund.
Im Gegensatz zu sportlichen Aktivitäten wie Agility, Zugsport, Dogcross etc. liegt der Fokus hier auf dem Denksport. Das Training fördert die geistige Fitness deines Hundes und hält ihn jung. Du kannst deinem Hund zum Beispiel beibringen, dir die Socken auszuziehen, den Kopf abzulegen, Männchen zu machen, beim Aufräumen zu helfen, die Leine zu holen oder dir sogar ins Ohr zu flüstern.
Lass deiner Fantasie freien Lauf – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Gruppenstunden
In kleinen Gruppen beschäftigen wir uns mit allen möglichen Alltagssituationen. Die Trainings finden sowohl auf dem Hundeplatz, wie auch Draussen statt. Wir trainieren dabei allerlei verschiedene Herausforderungen, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppenteilnehmer angepasst. Im Alltagstraining beschäftigen wir uns mit der Impulskontrolle, Denk- und Schnüffelaufgaben, Alltagssituationen, etc. Dabei halten wir stehts den Aufbau und der Erhalt der Bindung von Hund und Mensch im Vordergrund.


Lern- und Erlebnisspaziergang
Beim Lern- und Erlebnisspaziergang treffen wir uns alle zusammen für einen gemütlichen Spaziergang mit anderen Hundehaltern, in dem Übungen zu Hunde- oder Mensch-Begegnungen, Leinenführigkeit, Apportierspiele, Schnüffelaufgaben und vieles weiteres unter Ablenkung eingebaut werden. Lern- und Erlebnisspaziergang eignen sich für Mensch-Hunde-Teams, die gerne mehr über die Kommunikation und Körpersprache der Hunde lernen möchten und mehr Abwechslung in den Spaziergang einbringen möchten. Die Spaziergänge finden im Wald, auf dem Feld oder im Dorf/Stadt statt.